Sie wünschen einen Rückruf? Wir rufen Sie gerne zurück.

    Wann sind Sie am besten zu erreichen?

    Bitte Tag/e auswählen:
    (Mehrfachnennung möglich)

    MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagzeitlich flexibel

    Bitte Tageszeit/en auswählen:
    (Mehrfachnennung möglich)

    morgensvormittagsmittagsnachmittagsabendszeitlich flexibel

    Worum geht es?


    Immobilie kaufen/verkaufenImmobilie mieten/vermietenAllgemein

    captcha

    Die Silberberg Holding GmbH inkl. weitere zur Unternehmensgruppe gehörende Unternehmen, namentlich die Immobilien Zentrum Vertriebs GmbH und die Immobilien Zentrum Holding AG, nachfolgend unter der Silberberg Holding GmbH zusammengefasst, sichert Ihnen zu, Ihre persönlichen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage zu nutzen und nicht an Dritte weiterzugeben.


    Zurück

    Kontakt

    Rufen Sie uns an
    0941 60407-0

    Schreiben Sie uns
    info@immobilienzentrum.de

    Revitalisierung des Schröttinger Areals

    Falkenstein. Der Marktgemeinderat von Falkenstein hat sich im März dazu aufgemacht die vier aktuellen großen Projekte der Gemeine zu besichtigen. Dabei gab es unter anderem eine Besichtigung des Schröttinger Areals.

    Das leerstehende Gebäude Schröttinger Bräu in Falkenstein wird dank der Zusammenarbeit der Gemeinde mit dem Investor Thomas Dietlmeier saniert und neu genutzt.

    Aktuelle Arbeiten im Areal

    Die Revitalisierung des Schröttinger Areals ist das größte Projekt, das die Gemeinde Falkenstein je verwirklicht hat. Der Projektleiter Klaus Baumann hat den Gemeinderat durch die Gebäude geführt, die bereits seit September entkernt werden. Laut Herr Baumann beginnen demnächst die Aufbauarbeiten, bei dem unter anderem ein zweites Treppenhaus eingebaut wird. Die Arbeiten am Dachstuhl, der in seiner Originalform bestehen bleibt, sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Anschließend ziehen sich von Anfang des Jahres 2026 bis hin zum Sommer 2027 die Innenausbauten, sowie die restlichen Arbeiten.

    Mittelbayerische: Projektleiter Klaus Baumann (l.) führte die Räte durch die Gewölbe des Schröttinger Areals. Foto: Thomas Mühlbauer
    Mittelbayerische: Projektleiter Klaus Baumann (l.) führte die Räte durch die Gewölbe des Schröttinger Areals. Foto: Thomas Mühlbauer

    „Es ist beeindruckend, was sich hier wöchentlich verändert. Das wird ein Schmuckstück im Ortskern, wir freuen uns darauf, denn es bietet einen absoluten Mehrwert.“, so Bürgermeisterin Heike Fries.

    Neues Nutzungskonzept

    Herr Baumann hat vor Ort auch ein paar Details zur Nutzung der Gebäude verraten. Unter dem alten Gewölbe, das aus dem Jahr 1680 stammt, soll ein Bürgersaal entstehen. Eine Kegelbahn und ein Schießstand finden im Keller Platz. Das Dachgeschoss wird mit Ferienwohnungen gefüllt. Zudem sind im Anbau des Schröttinger Areals 12 Wohnungen für Familien und Senioren geplant.

    Um immer auf dem aktuellen Stand über das Projekt Schröttinger Bräu in Falkenstein zu sein, schauen Sie gerne bei unserem YouTube-Kanal vorbei: Immobilien Zentrum – YouTube

    Mittelbayerische: Bürgermeisterin Heike Fries und Andreas Fuchs ist die Freude über die Projekte anzusehen. Foto: Thomas Mühlbauer
    Mittelbayerische: Bürgermeisterin Heike Fries und Andreas Fuchs ist die Freude über die Projekte anzusehen. Foto: Thomas Mühlbauer

    Lesen Sie sich gerne den ganzen Artikel der Mittelbayerischen Zeitung dazu durch: „Falkenstein erwacht aus dem Dornröschenschlaf“: Marktrat besichtigt vier Großprojekte oder auch in der Donau-Post

    Es geht voran im Schröttinger Bräu
    Donau-Post: Es geht voran im Schröttinger Bräu

    22. April 2025