Falkenstein. Am Dienstag, dem 14.01.25 hat ein TVA-Interview mit Thomas Dietlmeier zum aktuellen Stand des Schröttinger Bräus stattgefunden. Unter anderem haben sie das geplante Vorhaben für das leerstehende Gebäude thematisiert.
Kleine Gemeinden wie Falkenstein kämpfen mit Abwanderung, leerstehenden Gebäuden und schwindender Infrastruktur. Doch mit Engagement und Zusammenarbeit können neue Perspektiven geschaffen werden.
Das leerstehende Gebäude Schröttinger Bräu in Falkenstein wird dank der Zusammenarbeit der Gemeinde mit dem Investor Thomas Dietlmeier saniert und neu genutzt. Im TVA-Interview hat er beschrieben, dass 30 Wohnungen, eine Gaststätte und weitere Einrichtungen geplant sind, um das Ortszentrum zu beleben. Dieses Projekt zeigt, dass gemeinschaftliche Lösungen auch ländlichen Orten neues Leben einhauchen können.
Für genauere Infos schauen Sie sich gerne die Beiträge auf unserem YouTube-Kanal oder bei TVA direkt an.
Youtube Videos: Schröttinger Bräu in Falkenstein wird neu belebt und Interview mit Thomas Dietlmeier – Schröttinger Bräu in Falkenstein
TVA-Beiträge: Falkenstein: Schröttinger Bräu wird neu belebt | TVA und Falkenstein: Was passiert beim Schröttinger Bräu? Im Gespräch mit Thomas Dietlmeier | TVA oder Falkenstein: Schröttinger Bräu als neues Zentrum | TVA

23. Januar 2025